TANGIT PVC-U PLUS Klebstoff, Transparent, 125g
Verpackungsgröße Treffe deine Auswahl 125g
-
Starke Verbindung - Hochfeste, langlebige Verklebung mit maximaler Druckbeständigkeit
-
Exzellent spaltfüllend - Füllt Unebenheiten zuverlässig auf und sorgt für dichte, sichere Rohrverbindungen ohne Undichtigkeiten.
-
THF-freie & nachhaltigere Verpackung - Neue, sicherere und nachhaltigere Formulierung und Verpackung (auf Bluemint Stahl)
-
Zugelassen für Trinkwasserleitungen - zertifiziert durch die DVGW
Tangit PVC-U Plus ist der ideale Klebstoff für PVC-U Druckrohre und drucklose Rohrsysteme, konform mit EN 1452, EN ISO 15493 und EN 1329. Mit einer offenen Zeit von 3 Minuten ermöglicht er eine präzise Anwendung. Seine spaltfüllende Rezeptur sorgt für leckagefreie, hochfeste Verbindungen.
Dank der THF-freien Rezeptur und der innovativen Bluemint Stahl Verpackung bietet Tangit PVC-U Plus eine sicherere und nachhaltigere Lösung. Der Klebstoff ist DVGW-zertifiziert -Trinkwasserleitungen zugelassen. Zudem bietet er eine hohe chemische Beständigkeit. Ideal für sichere, langlebige Rohrverbindungen.
Die Rohrenden müssen rechtwinklig abgetrennt, angeschrägt und entgratet werden.
Die Klebeflächen müssen zunächst von grobem Schmutz gereinigt werden (Rohrende außen, Muffe innen; am besten mit Tangit PVC-U/C/ABS Cleaner & Primer). Anschließend ist die Klebelänge der Muffe am Rohrende zu markieren, damit der erforderliche Klebstoffauftrag und das vollständige Einschieben des Rohres überprüft werden kann.
TANGIT PVC-U Plus vor Gebrauch gut aufrühren. Zunächst eine gleichmäßige, geschlossene Klebstoffschicht in axialer Richtung auftragen – zuerst in die Muffe, dann auf das Rohr. Eine dünne Schicht Klebstoff in die Muffe geben, um ein Ausbeulen des Rohres zu vermeiden. Das Rohrende großzügig mit Klebstoff benetzen. Toleranzen von bis zu +0,6 mm können gemäß DIN EN 14814 mit TANGIT PVC-U Plus überbrückt werden.
Rohr und Muffe sofort ohne Verdrehen oder Verquetschen bis zum Anschlag bzw. bis zur vollen Tiefe der Muffe zusammenschieben und einige Sekunden fixieren, bis der Klebstoff abgebunden hat.
Unmittelbar nach dem Fügen den überschüssigen Klebstoff mit Zellstoffpapier entfernen. Aufgrund der schnellen Aushärtung müssen die zu verbindenden Teile innerhalb der offenen Zeit zusammengefügt werden.
Während der ersten fünf Minuten nach der Klebung dürfen die Rohre nicht bewegt werden. Bei Temperaturen unter +10°C verlängert sich diese Zeit auf mindestens 15 Minuten. Das Absenken der geklebten Rohre in den Graben erfolgt nach 10 bis 12 Stunden. Das Füllen der Leitungen sowie die Druckprüfung bis zum Prüfdruck 1,5 x PN darf erst 24 Stunden nach der letzten Klebung erfolgen. Soll die Leitung nach Reparatur mit dem Betriebsdruck belastet werden, so muss je bar eine Mindestwartezeit von einer Stunde eingehalten werden. Vor Inbetriebnahme sind die Rohrleitungen gründlich durchzuspülen, um evtl. noch vorhandene Lösemitteldämpfe zu entfernen.
-
Tangit PVC-U Plus (2)SDS_2716710_EN_DE | application/pdf
-
Tangit PVC-U Plus (2)SDS_2716710_DE_DE | application/pdf
-
Tangit PVC-U Plus (2)SDS_3006742_EN_DE | application/pdf
-
Tangit PVC-U Plus (2)SDS_3006742_DE_DE | application/pdf
-
Tangit PVC-U Plus (2)SDS_3006753_DE_DE | application/pdf
-
Tangit PVC-U Plus (2)SDS_3006753_EN_DE | application/pdf
-
Tangit PVC-U Plus (2)SDS_3006796_DE_DE | application/pdf
-
Tangit PVC-U Plus (2)SDS_3006796_EN_DE | application/pdf